
Allgemeinmedizin / Pädiatrie

Die Rolle von Hausärzten und Kinderärzten
Die VWE ist die häufigste Blutgerinnungsstörung bei Kindern.6 Leichte Blutergüsse, Blutungen aus Mund und Nase sowie anhaltende Blutungen aus kleinen Wunden und nach Operationen sind häufige Symptome bei Kindern mit VWE.2 Als Hausarzt oder Kinderarzt sind Sie oft der erste Arzt, der Kinder mit solchen Symptomen sieht. Ihre Aufgabe ist festzustellen, ob das Kind ein anormales Blutungsmuster aufweist und weitere Untersuchungen durch einen Spezialisten erforderlich sind.7 Die Erhebung der Blutungsanamnese ist bei Erwachsene und Kindern mit einer möglichen Blutgerinnungsstörung der erste Schritt zur Diagnose. Bei der Beurteilung der Blutungsanamnese eines Kindes ist es entscheidend, das Alter und den Entwicklungsstand des Patienten zu berücksichtigen. Säuglinge, die noch nicht mobil sind, zeigen selten Anzeichen von Blutergüssen, können aber nach einer Zirkumsion oder Blutabnahme ungewöhnliche Blutungen haben.2,7 Je mobiler die Kinder werden, desto häufiger treten kleinere Kratzer und Blutergüsse durch Stöße oder Stürze auf. Blutergüsse, die größer sind oder häufiger als erwartet auftreten, können jedoch ein erster Hinweis auf eine Blutgerinnungsstörung sein. Bei Kindern mit einer VWE sind Blutergüssen an ungewöhnlichen Stellen wie Rücken oder Bauch nicht selten. Solche Blutergüsse können als Zeichen von Kindesmissbrauch missverstanden werden, und manche Eltern sind aufgrund dieser Möglichkeit beunruhigt.8 Wenn Mädchen in die Pubertät kommen sind starke Menstruationsblutungen das häufigste Blutungssymptom der VWE. Es ist wichtig, diese Symptome mit den Patienten und ihren Angehörigen zu besprechen. Dabei sollte auch die familiäre Blutungsanamnese berücksichtigt werden, da wiederkehrende anormale Blutungen innerhalb der Familie mitunter unterschätzt werden.2,9
Es ist eine Herausforderung zu entscheiden, ob Blutungssymptome ungewöhnlich sind.7 Für eine erste Einschätzung der Blutungssymptome, insbesondere bei Patienten, bei denen eine Operation geplant ist, empfehlen wir Ihnen, zusammen mit Ihren Patienten unseren Blutungstest durchzuführen. Der Test zeigt, ob weitere Untersuchungen notwendig sind – und könnte das Leben Ihres Patienten verändern!
Eine endgültige Diagnose der VWE ist das Ergebnis eines aufwändigen Prozesses.2 Daher empfehlen wir Ihnen, sich an ein Gerinnungszentrum in Ihrer Nähe zu wenden, wenn eine weitere diagnostische Abklärung notwendig ist. Die multidisziplinären Teams des Gerinnungszentrums sorgen für eine optimale Betreuung von Patienten mit Blutgerinnungsstörungen. Auf unserer Seite VWDtest finden Sie weitere Informationen zur Ätiologie, Diagnose und Management der VWE sowie Einblicke in den typischen Weg von Patienten mit der VWE.
Referenzen
- Atiq F et al. EClinicalMedicine 2021; 32:100726
- Corrales-Medina FF et al. Blood Rev 2023; 58:101018.
- Patel PN et al. Int JPediatr Otorhinolaryngol 2017; 100:216-22.
- von Wee EM et al. J Thromb Haemost 2011; 9:502-9.
- https://www.hemophilia.org/sites/default/files/document/files/nurses-guide-chapter-13a-child-development-with-bleeding-disorder-transition.pdf; zuletzt aufgerufen im März 2023.
- Klaassen R und Halton JM Paediatr Child Health 2002; 7:245-9.
- Van Ommen CH und Peters M. Eur J Pediatr 2012; 171:1-10.
- Jackson J et al. Child Abuse Negl 2012; 36:127-34.
- VanderMeulen H, et al. Hematology Am Soc Hematol Educ Program 2022 1: 631-6.