
Ich bin ein besorgtes Elternteil
Blutet mein Kind zu stark?
Sind Sie besorgt über das wiederkehrende Nasenbluten Ihres Kindes? Bekommt Ihr Kind leichter und häufiger blaue Flecken als gleichaltrige Kinder? Hat Ihr Kind nach einem kürzlichen Zahnarztbesuch oder einer kleineren Operation länger geblutet als erwartet? Machen Sie sich Sorgen, dass Ihrer Tochter eine zu starke Periode hat?
Es gibt viele Gründe, warum Ihr Kind ab und zu blutet. Kinder spielen und erkunden die Welt um sich herum. Dabei sind Unfälle unvermeidlich, und manchmal hat Ihr Kind nach einem solchen Unfall blaue Flecken oder eine kleine Wunde. Mitunter kann auch eine Verletzung, die nicht durch einen Unfall verursacht wurde, zu Blutungen führen. In den meisten Fällen stoppt unser Körper die Blutung schnell durch einen Prozess, den man Blutgerinnung nennt. Manche Kinder bekommen jedoch leichter blaue Flecken und bluten häufiger als andere. Glücklicherweise kann diese Art von Blutung oft behandelt oder verhindert werden. Wenn Sie sich Sorgen machen, weil Ihr Kind scheinbar zu oft und zu leicht blutet, ist es wichtig, zunächst die Ursache herauszufinden und dann die richtige Behandlung zu wählen.
Ursachen für häufige Blutungen bei Kindern
Es ist nicht immer einfach, den Grund für die Blutungssymptome Ihres Kindes herauszufinden, da es so viele mögliche Ursachen für Blutungen gibt. Nasenbluten kann beispielsweise durch Nasenbohren, trockene Luft, eine Verletzung, eine Erkältung, eine Allergie oder einfach durch zu starkes Naseputzen verursacht werden.1 Blutungen aus dem Mund können durch einen Unfall, den Verlust eines Milchzahns, Selbstbeißen oder eine Zahnfleischentzündung verursacht werden.2 Häufiges Nasen- und Zahnfleischbluten können auch Symptome für eine ernstere Erkrankung sein, wie zum Beispiel eine Blutgerinnungsstörung. Blutgerinnunsstörungen sind im allgemeinen selten. Leider wird die häufigste erbliche Blutgerinnungsstörung, die Von-Willebrand-Erkrankung (VWE), oft nicht diagnostiziert. Ohne Diagnose und Behandlung kann es bei Kindern mit einer VWE zu schweren Blutungen kommen. Neben häufigem Nasen- und Zahnfleischbluten sind die häufigsten Blutungssymptome bei Kindern mit VWE leichte Blutergüsse und anhaltende Blutung aus kleineren Wunden sowie nach Zahnextraktionen oder chirurgischen Eingriffen. Wenn Mädchen mit einer VWE in die Pubertät kommen, sind starke Menstruationsblutungen das häufigste Symptom.3
Blutungssymptome in der Familie
Erbliche Blutgerinnungsstörungen betreffen häufig mehrere Familienmitglieder über Generationen hinweg. Wenn ein Elternteil, die Großeltern oder andere Verwandte ebenfalls Anzeichen einer übermäßigen Blutungsneigung zeigen, fragen Sie sich vielleicht, ob die Blutungen, die Sie bei Ihrem Kind beobachten, normal sind. Wenn die Blutungen oder Blutergüsse jedoch das Wohlbefinden Ihres Kindes beeinträchtigen, sollten Sie die Symptome mit Ihrem Arzt besprechen.
Finden Sie heraus, ob die Blutungen Ihres Kindes normal sind
Wie viel Bluten ist zu viel? Da diese Frage schwer zu beantworten ist, haben Ärzte Tests entwickelt, die bei der Beurteilung der Blutungssymptome helfen können. Auf vwdtest.com/gr können Sie einen dieser Tests machen. Wenn Ihr Kind unter wiederkehrendem Nasenbluten leidet, leicht blaue Flecken bekommt oder andere der oben genannten Blutungssymptome zeigt, empfehlen wir Ihnen dringend, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen und den Test durchzuführen. Es handelt sich bei diesem Test um einen kurzen Fragebogen zu Anzeichen und Symptomen einer möglichen Blutgerinnungsstörung. Das Ergebnis gibt Aufschluss darüber, ob Sie und Ihr Kind einen Arzt aufsuchen sollten.
References
- https://www.hopkinsmedicine.org/health/conditions-and-diseases/nosebleeds zuletzt aufgerufen im März 2023.
- https://www.childrensmn.org/educationmaterials/childrensmn/article/15581/mouth-bleeding-with-a-bleeding-disorder/ zuletzt aufgerufen im März 2023.
- Corrales-Medina FF et al. Blood Rev 2023; 58:101018.